Projekt Einführung für Erwachsene
Das Projekt Einführung stellt in seiner Abfolge einen konsequenten Lehrgang vom Erlernen der Schrift und des Alphabets bis zur Platonlektüre dar. Er wird Lektion für Lektion nach den Bedürfnissen der Teilnehmer jedesmal neu entwickelt.
Einen neuen Lehrgang habe ich im September 2022 als Arbeitsgemeinschaft für Schüler am Hannah-Arendt-Gymnasium in Barsinghausen begonnen, und zwar mit nur einem einzigen zweistündigen Treffen in der Schule. Das geht dementsprechend langsam voran. Und wie lange die Schüler überhaupt durchhalten, wird abzuwarten sein. Sehen Sie mehr unter EinfSchule.
Das online-Video-Projekt für Erwachsene habe ich am 08.01.2023 mit nunmehr drei Interessenten begonnen, in der Hoffnung, dass noch einige weitere sich hineinziehen lassen.
Aber irgendwann muss man anfangen - und die Wintersaison ist am besten dafür geeignet. Also beginnen wir den Tanz.
Wir fangen ganz vorne an und ich scheue mich nicht, die Einheit zur Schrift einfach aus dem Einführungs-Projekt für die Schul-AG zu übernehmen. In Bezug auf die altgriechische Minuskelschrift sind wir alle anfangs I-Männchen und I-Weibchen.
Danach aber werden andere Texte herangezogen und die Grammatik in anderen Schritten aufbereitet.
Es würde sich naturgemäß anders entwickeln als die schulische Arbeitgemeinschaft, aber nach denselben Grundsätzen angelegt werden.
Fünf Grundsätze galten und gelten für jedes meiner Projekte:
- Grundlage einer jeden Lektion wird ein - z. T. auch adaptierter - Original-Text sein.
- Die jeweils neuen grammatischen Erscheinungen werden immer in einem - anfangs kleinen - vollständigen und übersichtlichen Zusammenhang geboten.
- Vokabeln müssen regelmäßig gelernt werden; denn sie sind die Voraussetzung für jedes Textverständnis in einer fremden Sprache.
- Es wird in jeder Lektion etwas zu schreiben geben, es wird laut gelesen und oft auch ein Stück Originaltext auswendig gelernt.
- Gelernt und gesprochen wird mit anderen zusammen in einer Gruppe, und sei es per Video-Konferenz.
Außerdem stelle ich die jeweils neuen Vokabeln in einer Lerndatei hinzu, ebenso die zugehörigen Aufgaben.
Auch hier gilt, wie überall auf dieser Website, dass jede Seite (nach einem Klick auf den Titel, wenn er blau erscheint) im DIN A 4-Format ausgedruckt und in einem eigenen Ordner übersichtlich abgeheftet werden kann, so dass die Teilnehmer sich nach und nach ein vollständiges Lehrbuch zum Nachschlagen und zur wiederholten persönlichen Bearbeitung mit dem Bleistift einrichten können.
Ein erstes Einführungsvideo finden Sie hier.
Wenn Sie Interesse haben und einfach mal reinschnuppern wollen, melden Sie sich bitte hier im Kontaktformlar